Alternativmedizin – Heilmethoden – Alternative Krebstherapie Behandlung, Vitamin B 17, Heilpilzen, Enzymen, Ackerwinde, Selen
Alternative Krebstherapie
Alternative Krebstherapie lernen: Die alternativen Heilmittel zur Krebsbehandlung, sollten als Zusatz zu den klassischen Therapien gesehen werden. Jedoch können diese Heilmittel (Enzyme, Heilpilze, Lycopin, Selen und die Ackerwinden), in durchgeführten Studien, einige signifikante Effekte aufweisen.
So wird die Krebsabwehr verstärkt, das Immunsystem wieder aktiviert und die Tarnung der Krebszellen aufgehoben. Auch die Behandlung mit Vitamin B17 wird vorgestellt.
Enzymtherapie mit Papaya und Ananas
Papaya und Ananas enthalten die proteolytischen Enzyme, das Papain und Bromelain.
Diese werden eingesetzt zur Reduzierung von Metastasen und wandeln die Krebszellen so um, dass sie von den körpereigenen Abwehr- und Reparaturmechanismen wieder erkannt werden.
Gleichzeitig fördern Sie die gesamte Immunabwehr. Sie mehr zu Papaya und Bromelain.
Behandlung mit Heilpilzen
Die Behandlung mit Heilpilzen Shiitake, Maitake, Reishi und Agaricus hat folgende Vorteile bei der Krebstherapie:
Shiitake
Shiitake – aktiviert die Immunabwehr und hemmt die Bildung von Tumoren. Besonders gut soll er einsetzbar sein, bei Darmkrebs, Leberkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie bei Eierstock- und Lungenkrebs.
Maitake
Maitake – verbessert die Calciumaufnahme, stärkt das Immunsystem, hemmt das Tumorwachstum.
Reishi
Reishi – besitzt ebenfalls die Eigenschaften das Immunsystem zu stärken. Zusätzlich hat er noch andere positive Wirkungen auf die menschliche Gesundheit.
Agaricus blazei Murill
Agaricus blazei Murill – wirkt hemmend auf das Wachstum von Tumoren, teilweise wurden sogar rückbildende Aktivitäten von Tumoren beobachtet.
Dieser Heilpilz soll besonders bei Darmkrebs, Tumoren im Gehirn und Magen sehr gute Ergebnisse erzielen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Shiitake, Maitake, Reishi und Agaricus
Lycopin und Selen
Lycopin, so wurde wissenschaftlich nachgewiesen, hat eine präventive Wirkung auf Krebs und kann sogar das Wachstum von Krebszellen stoppen. Lycopin ist zum Großteil in Tomaten enthalten.
Selen ist ein Spurenelement und arbeitet mit anderen Bestandteilen des Körpers zusammen. Seine Wirkung bezieht sich auf freie Radikale, normalisiert die Zellteilung und stärkt das Immunsystem.
Therapie mit Ackerwinde
Als Unkraut im Garten verschrien, ist seine Sinnhaftigkeit zurückgekehrt.
Die Ackerwinde verhindert die Neubildung von Blutgefäßen und kann somit gegen Krebs, welcher ein sehr starkes Zellwachstum und Gefäßbildung aufweist, als natürlicher Wirkstoff eingesetzt werden.
Vitamin B17 – Aprikosenkerne
Vitamin B17, Laetrile oder Amygdalin ist schon lange bekannt und ist in Aprikosenkernen vorhanden.
Es wird von der Pharmaindustrie als giftig eingestuft. Lesen Sie bitte selbst, was in den weiterführenden Weblinks steht. Mediziner und Heilpraktiker berichten das Gegenteil.
Weiterführende Informationen
Lesen Sie bitte auch das Buch von Dr. rer. nat. Harald Knote “Kombinierte Anwendungen von Naturstoffen in der biologischen Krebsabwehr” ISBN 3-8334-4938-1.
Hier wird detailliert beschrieben, wie Krebszellen entstehen, welche Abwehrmechanismen sie entwickeln und wie man diese durch Naturstoffe schwächen oder außer Kraft setzen kann. Bitte befragen Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker vor der Einnahme der Naturstoffe, ob Sie zum jetzigen Zeitpunkt eingesetzt werden können.
- Weiterhin das Buch von Dr. Puttich – Vitamin B17 – Die Revolution in der Krebsmedizin
- Das Buch von Harald Knote als E-Book bestellen
- B17 – Krebstherapie der neuen Art
- Ein Interview zur alternativen Krebstherapie mit Dr. med. Andreas Puttich
- B17 Forum von Betroffenen
- Mit den Ärzten und Heilpraktikern der Vitamin B17 – Laetrile – Amygdalin Therapie Kontakt aufnehmen: Dr. Puttich, Naturheilpraxis Rose, Dr. Norbert Merz
Videos
Ein Aufklärungsvideo zu Vitamin B17, die Behandlungen und die historische Entwicklung der Therapieform.